Der opulente Hocker ist eine Bereicherung für jedes Zimmer, das besonders viel Platz bietet. Besteht eine klassische Couchgarnitur aus einem 3 Sitzer, schafft ein Chesterfield-Hocker zusätzliche Sitzkapazität. Er macht sich gut in großen Räumen und ergänzt den 4 Sitzer. Das ist ideal für Familien, die häufig Besuch bekommen, für den Sitzplätze nötig sind. Witzig und modern sieht ein 2er mit einem oder zwei Chesterfieldhockern aus. Auch diese Kombination bietet Kapazität für mehrere Personen, ohne dabei allzu wuchtig im Raum zu stehen. Ein kleiner Einsitzer ist im besten Fall leicht zu bewegen und schafft nicht nur im wichtigsten Zimmer des Hauses zusätzliche Platzkapazität, sondern er kann bei Bedarf auch im Gästezimmer oder ein allen anderen Räumlichkeiten eingesetzt werden. Damit ist ein solcher Lederhocker ein echter Geheimtipp für alle Käufer, die es gerne flexibel mögen und die immer wieder Kapazitäten für überraschende Besucher bereitstellen möchten.
Der Look eines Lederhockers entspricht dem Stil aller klassischen Möbelstücke im Brit-Stil. Aus hochwertigstem Leder gefertigt, ist er in den üblichen dunklen Farben erhältlich, die an einen Spaziergang durch den Herbstwald erinnern. Braun in allen Schattierungen macht einen großen Teil des Farbspektrums aus, dieser Style ist typisch britisch und wirkt einfach immer edel. Selbst die beliebte Vintage Anmutung kommt bei diesen Herbstfarben gut zur Geltung, die Lederoberfläche bleibt bei guter Pflege sehr lange schön und ansehnlich. Im Lauf der Zeit stellt sich eine leichte Abnutzung der Lederhaut ein, doch sie ist gewollt und verleiht dem guten Stück den unnachahmlichen Touch, den jedes ältere Möbelstück aufweist. Gerade diese Patina ist gewollt und ein Zeichen dafür, wie viele Jahre das Lederstück schon auf dem Rücken hat. Sogar moderne Chesterfields weisen diesen Uralt-Look auf, er ist in den letzten Jahren erneut in Mode gekommen und bei den Kennern der schweren Möbelteile äußerst begehrt.
Auf der Suche nach klassischen Brit-Möbeln ist das Internet eine große Hilfe. Bei der Auswahl gilt es allerdings, auf die Qualitätskriterien zu achten. Besagte Ledermöbel müssen von hoher Qualität sein, die Lederhaut soll selbst höchsten Ansprüchen genügen. Ein Zertifikat hilft, die Echtheit zu beweisen. Wer die schweren Lederteile neu bestellen will, sollte vorher die Preise vergleichen. Hochwertige Lederhocker sind nicht billig, sie sind meist von Hand gefertigt und bestehen aus echtem Holz und bestem Leder. Im Online-Shop steht eine breite Produktpalette 24 Stunden zur Ansicht zur Verfügung. Wir verkaufen die Original-Ware aus Großbritannien, die ausschließlich gehobenen Qualitätsansprüchen genügt. So wird jeder Brit-Hocker zu einem Unikat und zu einem flexibel einsetzbaren Sitzmöbel in den eigenen vier Wänden.